INDIVIDUELLES ZUHAUSE
Der Mensch hat das tiefe Bedürfnis, für sich einen Ort zu schaffen, wo er loslassen und enstpannen kann, wo er sich voll und ganz geborgen fühlt. Alles ist vertraut, passend zum persönlichen Empfinden, gestaltet nach individuellen Bedürfnissen. Er nennt es sein Zuhause. Genau das ist unser Ziel. Ihre Wünsche und Vorstellungen, Ihr Platz und der Stil, der Ihnen am besten gefällt – daraus ensteht zusammen mit uns, Ihr individuelles Vorteilshaus.
Ihre Vorteile
Unsere Vorteilshäuser
Unsere neuen Wohnkonzepte
All in One
Ein Haus für alle Bedürfnisse
Die Gesamtlösung, die ihrem Namen alle Ehre macht: Das Haus „All in One“ deckt bereits alle Grundbedürfnisse ab, sodass nach Fertigstellung vorerst keine weiteren Ausgaben für Nebengebäude etc. unbedingt notwendig sind. Eingangs- und Terrassenüberdachung, Technikraum und andere Nebenflächen – dank intelligenter Planung ist bereits alles im Haus enthalten. Auf rund 158 m² Wohnfläche entsteht so der ideale Entfaltungsraum für eine Familie mit zwei Kindern, wobei das Extrazimmer Spielraum für ein drittes Kind, ein Gästezimmer oder ein Büro lässt. Durch den flexiblen Grundriss gestaltet sich „All in One“ ganz nach den Wünschen der zukünftigen BewohnerInnen. Diese müssen nur noch einziehen und sich wohlfühlen.
Two in One
Ein Haus, das mitwächst.
Verschiedene Lebensphasen setzen unterschiedliche Ansprüche an ein Zuhause. Der Bungalow „Two in One“ wächst deshalb mit: Nutzen Sie die zusätzlichen Räume je nach Lebensphase als Kinderzimmer, als Büro- und Praxisräume oder als Wohnraum für Pflegepersonal. Sie entscheiden, was Sie aus den zusätzlichen Räumen machen! Dieses einzigartige Wohnkonzept bieten wir in zwei verschiedenen Größen an:
Als Variante "Senior Living"
Besonders für ältere Mitmenschen ist eine bedarfsorientierte Planung von großer Wichtigkeit: Als Ausführung „Senior Living“ bietet der Bungalow deshalb auf 113 m² Wohnfläche Barrierefreiheit sowie eine eigene Wohneinheit für pflegende Personen. Als vollausgestattete Mini-Wohnung inklusive Bad, WC, Teeküche und Schlafbereich fehlt es diesen an nichts. Somit haben alle BewohnerInnen ihre eigenen Bereiche und befinden sich dennoch in unmittelbarer Nähe, um im Bedarfsfall schnell erreichbar zu sein. Ein Konzept mit Zukunftsperspektive.
Als Variante "Work & Life"
Leben und arbeiten stehen hier im Mittelpunkt: Diese Variante eignet sich für alle, die zu Hause arbeiten und die Zusatzräume als Arbeitsplatz nutzen – gleich ob als Homeoffice-Büro, für eine selbstständige Beschäftigung oder als Praxisräume. Sowohl die Wohn- als auch die Arbeitsfläche werden durch einen gemeinsamen Vorraum betreten, danach trennen sich die Nutzungsarten, um Berufliches und Privates nicht zu mischen. Auch für einen Empfangsbereich mit Teeküche ist auf den 146 m² Wohnfläche genug Platz. Eben alles unter einem Dach.